Beim Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre stellte Regina Mack (Euerfeld) die Angebote für die Kinder im Kreis Kitzingen/Würzburg heraus. Besonders gut kamen dabei die beiden Erlebnistage „Mit der Kuh auf du und du“ sowie der große KLJB-Kindertag in Dipbach an. Mit diesen Veranstaltungen möchte der Vorstand attraktive Angebote für die eigenen Gruppenkinder gestalten und gleichzeitig neue Kinder für die Landjugend begeistern.
Bei den Wahlen wurde Vanessa Schmitt aus Unterpleichfeld neu in den Kreisvorstand gewählt. Sie selbst konnte durch die Vorbereitung und Durchführung des KLJB-Kindertages für die Arbeit auf Kreisebene gewonnen werden. Wieder gewählt wurden Regina Mack (Euerfeld) und Kreislandjugendseelsorger Dieter Pecht (Oberpleichfeld). Dorothea Ländner (Euerfeld) trat nach sieben Jahren im ehrenamtlichen Vorstand nicht mehr zur Wahl an. Der Kirchliche Jugendreferent Alexander Kolbow, der die KLJB-Kreisrunde hauptberuflich begleitet, gratulierte dem frisch gewählten Vorstand zur Wahl und dankte Dorothea Ländner für die langjährige Mitarbeit im Vorstand.
Für die Zukunft hat die KLJB-Kreisrunde viele Ideen. Als besonders wichtig wird die deutschlandweite 72-Stunden-Aktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 13. bis 16. Juni 2013 angesehen. Hierbei engagieren sich Jugendliche drei Tage und drei Nächte in sozialen, politischen, ökologischen oder interkulturellen Projekten. Für diese Aktion will die KLJB-Kreisrunde möglichst viele Gruppen auf Ortsebene zum Mitmachen motivieren.