Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Nacht der Lichter am 21.11. im Kiliansdom Würzburg

Nach vier Jahren fand die Nacht der Lichter zum ersten Mal wieder im Kiliansdom Würzburg statt. Vorbereitet wurde diese von der Kirchlichen Jugendarbeit, Regionalstelle Würzburg, der Evangelischen Jugend im Dekanat Würzburg, der Evangelischen Studentengemeinde und der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg. Unterstützung erfuhren die Veranstalter dieses Mal auch vom P-Seminar „Taizé“ des Röntgen-Gymnsiums.

Schon seit Wochen probten auch ein Projektchor und ein Projektorchester, um die Nacht der Lichter musikalisch mitzugestalten. 
Ca. 1000 junge Leute, aber auch Erwachsene füllten den Dom, aus dem die Bänke teilweise ausgeräumt waren. Viele saßen also auf dem Boden auf Decken oder Gebetshockern.
Die Kirche war rot ausgeleuchtet und mit roten, orangen und gelben Tüchern, sowie vielen Kerzen und Ikonen wurde die Atmosphäre von Taizé in den Dom gebracht. Besonders wurde dieses Mal der Terror-Opfer weltweit gedacht und für Frieden und Versöhnung gebetet.
Auch Frère Timothée aus Taizé hatte ein Grußwort geschickt, indem er den Deutschen besonders für ihr Engagement für die Flüchtlinge dankte und ebenso der Terror-Opfer gedachte.

Anschließend fand noch eine Begegnung im Kardinal Döpfner-Saal des Burkardus-Hauses statt, bei der es den traditionellen Taizé- Tee und Kekse, sowie Informationen über das 38. Europäische Jugendtreffen vom 27.12.15-02.01.16 in Valencia gab, zu dem die kja eine Fahrt anbietet. Anmeldeschluss ist hierfür der 30. November 2015.