Gruppenleiter*innen, die bereits vor einigen Jahren die Grundschulung besucht haben und ihre Juleica (Jugendleitercard des Deutschen Bundesjugendrings) verlängern lassen wollten, sowie einfach Interessierte waren zu dieser Fortbildungsreihe herzlich eingeladen. Gewählt werden konnte je nach Interesse und zeitlichen Ressourcen zwischen zwei Abendeinheiten am 13. November und 3. Dezember sowie zwei Samstagsblöcken am 22. November, die jeweils im Kilianeum Würzburg stattfanden. Die Teilnehmer*innen im Alter von 17 bis 37 Jahren nahmen im Durchschnitt an zwei der vier angebotenen Schulungsblöcke teil. Themen bildeten z.B. „Neue Spiele“, „Interkulturelles Lernen“ und „Alkohol auf Freizeiten“. Ein besonders großes Interesse erhielt die Schulungseinheit zum Thema „Zeltlager und Co.“. Die Teilnehmenden, die zum Teil schon 15-18 mal auf Zeltlager waren, profitierten am meisten von ihrem Erfahrungs- und Ideenaustausch. Nicht schlecht gestaunt wurde, als die Heidingsfelder Jugendleiter*innen der freiwilligen Feuerwehr von ihren kreativen Nachtspielen mit Feuerkünsten erzählten. „Ich nehme auf jeden Fall viele neue Ideen und interessante Informationen mit nach Hause“ lautete die mehrfache Rückmeldung der Teilnehmenden. Mit diesem Feedback blicken der KjG-Diözesanverband Würzburg und die Regionalstelle Würzburg auf eine erfolgreiche und von den Erfahrungen der ehrenamtlichen Jugendleiter*innen getragene Veranstaltung zurück.
Kontakt
kja Mainfranken
Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit in der Region Mainfranken
Kilianeum - Haus der Jugend
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 63201
Fax: 0931 386 63209
E-Mail: info@kja-mainfranken.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag
9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag:
9:00 - 13:00 Uhr
