Der Umgang mit fremden Kulturen erzeugt Unsicherheit. Das merkt man sehr schnell, wenn man sich mit dem Würzburger Bündnis für Zivilcourage auf eine Reise durch Würzburgs Religionen begibt. Besonders deutlich wird das im Tempel der Sikh in Lengfeld. Beim Betreten des Gebetsraum ertönt orientalisch anmutende Musik aus den Lautsprechern, die Wände sind mit bunten Girlanden geschmückt und aus der Küche riecht es nach Essen. Spätestens , wenn Manjid Singh die Jugendlichen begrüßt, dann wird deutlich, dass auch in Würzburg fremde Kulturen leben.
Manjid Sing ist Sikh. Er trägt einen Turban und man sieht ihm an, dass er ursprünglich nicht aus Deutschland stammt. Als Generalsekretär der Würzburger Sikh-Gemeinde begrüßt er regelmäßig die jugendlichen Teilnehmer der Interreligiösen Shuttle-Tour und informiert über seine Religion. Durch seine Vorstellung wird schnell klar: Sikhs entsprechen nicht dem klassischen deutschen Menschenbild, aber sie sind gastfreundlich und nehmen sich viel Zeit für die interessierten jungen Menschen.
Alexander Kolbow, Jugendreferent in der Regionalstelle für Kirchliche Jugendarbeit, ist vom Erfolg der Interreligiösen Shuttle-Touren überzeugt. „Die Jugendlichen lernen hier Menschen kennen, die sie sonst wahrscheinlich nie kennenlernen würden“ erklärt der Diplom-Sozialpädagoge. „Durch die Begegnungen mit diesen Menschen können Fragen geklärt und Vorurteile abgebaut werden“ fügt Kolbow hinzu.
Ein Erfolgsbaustein der Interreligiösen Shuttle-Touren sind auch die regelmäßig wechselnden Stationen. So nehmen zahlreiche Jugendliche mehrfach an den Shuttle-Touren teil, weil sie auch noch andere Gebetsstätten fremder Religionen in Würzburg kennenlernen möchten. Auch die heimischen christlichen Religionen machen bei der Interreligiösen Shuttle-Tour Lust auf Mehr. Erstmals nahm diesmal das Kloster Oberzell als Station an der Interreligiösen Shuttle-Tour teil. Schwester Beatrix Barth zeigte hier, wie es sich in einem Frauenkloster lebt.
Durch die Unterstützung des Lokalen Aktionsplans „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ und des Bezirksjugendrings Unterfranken kann die ganztägige Interreligiöse Shuttle-Tour für 3,- Euro pro Person angeboten werden. Der nächste Termin für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren ist am 10. Juli 2012 geplant. Informationen erteilt die Regionalstelle für Kirchliche Jugendarbeit in Würzburg telefonisch unter (09 31) 386 63-100.
Hier geht es zum Film über die 10. Interreligiöse Shuttle-Tour...