Susanne Müller und Sylvia Amthor von der Regionalstelle Ochsenfurt brachten neue Spielideen und pädagogische Materialien mit. Die Gruppe probierte sofort begeistert unbekannte Kennenlernspiele aus und alle erfuhren auf diesem Wege welches die Lieblingsfeste im Kirchenjahr sind und welche Persönlichkeiten der Bibel faszinieren. Auch schwierige Themen, wie Prävention gegen sexuellen Missbrauch wurden besprochen. Hierbei wurden grundlegende Informationen weitergegeben. Nach einer kurzen Mittagspause standen Bewegungs-, Strategie- und Aktionsspiele auf dem Programm. Auch eine Arbeitseinheit „Wie motiviere ich mich für mein Ehrenamt“ und „Was tun wenn keine/r Bock hat?“ fand am Nachmittag statt. Bei der abschließenden Reflexion waren sich alle einig: Spiele kann man nicht genug kennen und weiter Anregungen zum Thema „Motivation“ sollen bald folgen.
Sylvia Amthor, Dekanatsjugendseelsorgerin