Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mit Omi-Air Last Mini(t) eine Reise ins Abenteuer

Die Ferien sind vorüber und die Schule gerade begonnen, aber die Ministrantinnen und Ministranten hatten beim Ministrantentag im Kloster Fährbrück Gelegenheit, noch einmal zu verreisen: Mit OmiAir konnten sie Last Mini(t) rund um die Welt fliegen. 95 Ministranten aus der Stadt und dem Landkreis sind der Einladung der Oberministrantenrunde vom Dekanat Würzburg Stadt und Würzburg rechts des Mains gefolgt und haben sich auf die abenteuerliche Reise gewagt.

Abenteuerlich war es tatsächlich, weil nicht immer die GPS-Navigationsinstrumente funktionierten. Aber alle haben zahlreiche Erdteile erreicht, und dort die landestypischen Aufgaben wie z.B. Kängururennen, Stäbchenstaffel oder Fische Angeln gelöst. Und das Wichtigste der Reise, nämlich die Rückkehr zum Ausgangsflughafen in Fährbrück haben alle geschafft. Dort stärkten sie sich erstmal mit einem leckeren Mittagessen. Danach konnte noch Erinnerungssouvenirs wie z.B. Schatzkästchen gebastelt oder Schüsseln aus Schallplatten gebacken werden. Fotos vor berühmten Sehenswürdigkeiten oder mit Tieren aus Afrika oder Australien wurden geschossen, und Spiele aus nahen und fernen Ländern wie Boule oder Bogenschießen konnte ausprobiert werden.

Abschluss war ein gemeinsamer Gottesdienst zusammen mit Dekan Joachim Bayer, in dem alle Gott für die Vielfalt und Verschiedenheit der Welt dankten.