In vier Workshops wurden Kerzen gezogen und gerollt, Holzkreuze verziert, Gläser graviert, Raketen gebastelt und Flammenherzen ausgeschnitten.
Nach dem Starten der eigens gebastelten Rakete vor der Kirche, ging der Nachmittag mit einem Wortgottesdienst zu Ende. Minis sollen z. B.die Begeisterung, Freude, das Engagiert sein mitnehmen und andere damit anstecken. Dann kann es „Licht“ werden in den Pfarreien. Mit dem Lied: „Tragt in die Welt nun ein Licht!“ wurden die Jungen und Mädchen mit ihren Flammen vom Pfarrer Oehrlein und Markus Schlereth Dekanatsjugendseelsorger verabschiedet.