Susanne Müller, Sylvia Amthor und eine Abordnung der KLJB-Diözesanebene freuten sich, dass nach 4 Jahren wieder Landjugendspiele im Ochsenfurter Gau stattgefunden haben. „Es ist schon ein großer Aufwand und wir hatten viele HelferInnen aus dem ganzen Dorf, sonst hätten wir es wohl nicht geschafft!“, so meinte Julian von der KLJB-Ortsgruppe Wolkshausen. Viele der Spiele fanden in den großen Höfen entlang der Dorfstraße statt. Eine Lagerhalle wurde zum Spielfeld umgestellt und freie Ackerflächen mussten als Übungscamp‘s herhalten. Insgesamt waren über 70 Jugendliche als Ordner, SpieleleiterInnen und Organisatioren an dem Tag unterwegs. In der Mittagspause wurden die hungrigen Kämpfer mit Gegrilltem versorgt, später konnte man bei Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen. Sowohl die Jugendreferentin als auch die Dekanatsjugendseelsorgerin sind voller Lob für die tollen Ideen und die riesige Mühe, die sich die KLJB-Gruppe aus Wolkshausen gemacht haben. „Toll, dass sich Jugendliche so engagieren und damit viel für die Dorfgemeinschaft tun. Sie zeigen, dass das Leben auf Land sehr attraktiv sein kann“, so meinte Müller beim Gespräch mit der örtlichen Pressevertreterin.
Am Abend standen die „Gelchsheimer Athletikanten“ als Sieger fest. Nach der Preisvergabe waren alle Mannschaften zur „Aftershowparty“ eingeladen. Man hörte, dass noch lange gefeiert wurde.
Sylvia Amthor, Kreislandjugendseelsorgerin Ochsenfurt