Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Eine Hommage an gutes Essen

Am Freitag, den 5. Oktober 2012, laden die Umweltstation KjG-Haus und das Kilianeum – Haus der Jugend zu einer besonderen Erntedank-Aktion ein. Gemeinsam veranstalten sie erstmals im Rahmen der Kampagne „G'scheid essen – mit Genuss und Verantwortung“ von Umweltbildung.Bayern ein „Eat-in“ im Café Domain im Kilianeum – Haus der Jugend. Mit der Aktion wollen die Organisatoren den Wert von regionaler, saisonaler und fairer Ernährung betonen.

Das Eat-in beginnt um 12 Uhr mit einem kurzen Mittagsimpuls von Diösesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher. Anschließend gibt es ein regionales, saisonales und faires Mittagessen, bei dem auch an Vegetarier gedacht wird. Die Teilnahme am Eat-In ist kostenlos, die Veranstalter freuen sich jedoch über eine Spende. Eine Anmeldung ist nicht nötig, macht aber eine richtige Mengenkalkulation leichter. Anmeldungen sind telefonisch unter (09 31) 386-63162 oder per e-Mail unter info@kjg-haus.de möglich.

Vera Bellenhaus von der Umweltstation der KjG-Würzburg erklärt die Idee hinter dem Eat-in mit den Worten der Bewegung „slow food“: „Ein Eat-In ist eine Forderung nach gutem, sauberem und fairem Essen. Es ist eine Hommage an die Menschen, die Nahrungsmittel anbauen, herstellen, verkaufen und zubereiten und an die Menschen, die Essen mit anderen teilen. Ein Eat-In ist ein Aufruf an die Generation, die das Ernährungssystem auf ihren Schultern trägt, aus ihren Autos zu steigen, ihre Computer abzuschalten und sich an den Tisch zu setzen."

Der Kirchliche Jugendreferent Alexander Kolbow war sofort begeistert von der Aktion. Als Umweltmanagementbeauftragter im Kilianeum – Haus der Jugend ist ihm das Thema regionale, saisonale und faire Ernährung sowieso wichtig. Gleichzeitig ergibt sich mit der Aktion vor dem Erntedank-Wochenende eine wunderbare Verknüpfung zum Thema Schöpfung. Deshalb möchte das Kilianeum – Haus der Jugend mit der Aktion ein Zeichen setzten und unterstützt die KjG-Umweltstation bei der Durchführung.


Alexander Kolbow
Umweltmanagementbeauftragter