Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

36. Europäisches Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizè vom 28.12.2013 bis 01.01.2014

Junge Christen aus der ganzen Welt trafen sich zum Pilgerweg des Vertrauens zur Jahreswende in der Europäischen Hauptstadt Straßburg. Am Samstag Abend strömten 20.000 junge Menschen im Alter von 17 bis 35 Jahren in die Messehallen zum ersten gemeinsamen Gebet. Unter anderen kamen ca. 5000 Menschen aus Polen, 1500 aus Deutschland, 2600 aus der Ukraine, 1000 Weißrussen, 1400 aus Italien. Untergebracht waren, auch wir als Gruppe, in den über zweihundert Gastkirchengemeinden beiderseits des Rheines. Auf der Deutschen Seite in der Ortenau und im Französischen Elsass.

In den „Vier Vorschlägen für 2014“, welche wir bei der Ankunft erhielten, machte Frère Alois, Prior der Communauté de Taizé, die herausfordernde Feststellung: „Die, die auf der ganzen Erde Christus lieben, leben in seiner Nachfolge eine umfassende Freundschaft, die Gemeinschaft in Christus. Dies befähigt sie, einen Beitrag zur Heilung der Wunden der Menschheit zu leisten. Ohne sich aufzudrängen, können sie eine weltweite Solidarität vorantreiben, die niemanden mehr ausschließt, weder einen Einzelnen noch ein ganzes Volk.“
An jeden Vormittag kamen die Jugendlichen in den Gastgemeinden zusammen und begannen den Tag mit einem Gebet und im Anschluss daran lernte kennen und tauschte sich über die „Vier Vorschläge für 2014“ aus.
Anschließend trafen man sich auf dem Messegelände Wacken. Dort fanden zum Teil die Gebete und Workshops zu den Themenbereichen: Arbeitslosigkeit, Menschenrechte, Gerechtigkeit, Ökumene, Mission statt. Die Mittags- und Abendgebete konnten auch in der St. Paulus Kirche und im Münster besucht werden.
Diese Tage waren wieder sehr beeindruckend. Die herzlichen Aufnahme in den Gastfamilien, die tolle Organisation, das Kennenlernen anderer Nationen bei den Workshops, beim Beten und beim Feiern in das neue Jahre, ließen dieses Treffen zu einem herrlichen Erlebnis werden - auf dem Weg zu einer neuen Solidarität.

Mit große Begeisterung wurde der Austragungsort für das Jahr 2014 aufgenommen. Es wird vom 29.01.2014- 02.01.2015 in Prag stattfinden. Bestimmt wird die Kirchliche Jugendarbeit Würzburg wieder eine Fahrt in das „Zentrum von Europa“ anbieten.