Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

18 neue Gruppenleiter*innen mit Talent im "Ugly Dance"

Zur Gruppenleiterschulung der kja Regionalstellen Ochsenfurt und Würzburg sowie der KjG Würzburg trafen sich in den Herbstferien 18 angehende Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen zwischen 15 und 21 Jahren im KjG Haus in Schonungen.

Zur Begrüßung gab es ersteinmal einen Willkommenscocktail. Nach dem Kennenlernen sollten am Nachmittag die wichtigsten Eigenschaften eines Gruppenleiters herausgefunden werden. Am Abend lernten die Teilnehmenden, wie man ein Spiel verständlich und altersgerecht anleitet.
Am nächsten Tag wurden verschiedene Lebenswelten von Kindern vorgestellt und die Teilnehmenden wurden sensibilisiert, auf Kinder aus unterschiedlichen Schichten und Familienverhältnissen ganz individuell einzugehen. Das Thema Recht und Aufsichtspflicht wurde mit einer Simpsonsfolge aufgelockert, bei der die Teilnehmenden anhand des Negativ-Beispiels der Folge "Camp Crusty" beschrieben, was dort in Sachen Aufsichtspflicht alles schief läuft. Nach einem köstlichen Mittagessen und selbstgebackenem Kuchen ging es weiter mit der Einheit Prävention sexualisierter Gewalt. Hier wurden die Teilnehmenden über Täter- und Opferstrategiern aufgeklärt und über Anlaufstellen im Ernstfall informiert.Der Abend klang im Gruppenraum mit Kuscheldecken und Gitarrenliedern aus.
Am Montag Morgen besuchte uns Christoph Nicke von der Jugend-Umweltstation KjG Haus Schonungen. Bei dem Spiel "Klimasiedler" mussten Aufgaben im Team gelöst werden. Dabei geht es um die Frage wie sich Wohlstand und Klimaschutz vereinbaren lässt.
Später am Abend konnte jeder kreativ werden: Gemütlich Film schauen oder Mosaikspiegel basteln stand auf dem Programm.
Am Dienstag Morgen beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Planung und Durchführung von Gruppenstunden. Hierzu wurden Aktionen zu den Vier Jahreszeiten gesammelt und in Kleingruppen ausgearbeitet. Danach folgte eine spirituelle Einheit die ihren Abschluss in einem selbst gestalteten Wortgottesdienst fand.
Mit bunten Spaghetti, Wackelpudding und vielen schrecklichen Verkleidungen wurde der letzte Abend mit einer "Bad Taste Party" gebührend gefeiert. Der "Ugly Dance Contest", ein Sing-Wettkampf und das Spiel "The Story of my Pony" waren die Highlights des Abends.
Am nächsten Morgen durchwanderten die Teilnehmenden noch verschiedene Workshops zu den Themen Finanzen, Juleica und Strukturen in der Jugendarbeit. Am Ende hinterließen die Teilnehmenden einander auf kleinen Zetteln am Rücken einen lieben Gruß oder ein Kompliment.
Die Gruppe wuchs sehr schnell zusammen und es waren tolle und erlebnisreiche Tage. Wir freuern uns über 18 neue Gruppenleiter*innen!